Ab Freitag, 15. Mai 2020 bietet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) nach acht Wochen Pause erstmals wieder Stadtführungen mit Sicherheitsbeschränkungen für maximal vier Gäste und einem/einer GästeführerIn. Täglich - außer sonntags - sind drei Führungen buchbar: der "Altstadtbummel" um 13:30 Uhr sowie zwei Aufstiege auf die Hausmannstürme um 16:00 und 17:00 Uhr. Führungen mit maximal vier TeilnehmerInnen können auch zum Wunschtermin angefragt werden. Reservierungen und Kartenverkauf ist ausschließlich über die Tourist-Information Halle (Saale) möglich. !Wir haben äußersten Respekt vor der aktuellen Situation und gehen mit Bedacht und Vorsicht an eine langsame Aufnahme unseres touristischen Geschäfts," sagt Mark Lange, Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH.
Ab heute, Donnerstag, 30. April 2020 sind die roten, wiederverwendbaren Mund-Nasen-Behelfsmasken mit der Stadtmarke hallesaale* zum Preis von 5,95 Euro (im Doppelpack für 10,00 Euro) in der Tourist-Information mit hallesaale*-Shop wieder erhältlich. Der Infopunkt ist geöffnet von Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie Sonnabend von 10:00 bis 15:00 Uhr. Am morgigen Feiertag, 1. Mai 2020 bleibt der Shop geschlossen. Die hallesaale*-Behelfsmasken und viele weitere Produkte können auch im Onlineshop auf halle-tourismus.de/shop bestellt werden. Neben den hallesaale*-Behelfsmasken werden auch Einweg- und weiße Baumwoll-Behelfsmasken angeboten, so lange der Vorrat reicht.
Ab heute, Dienstag, 21. April 2020, ist Halles Tourist-Information mit dem hallesaale*- und Uni-Shop wieder geöffnet. Das Geschäft im historischen Marktschlösschen bietet neben einem Sortiment aus mehr als 300 Halle-Produkten aktuell sieben neue Frühlingsartikel mit vier thematischen Erlebnis- und Geschenkboxen "Verliebt in Halle", zwei Tassen "Verliebt in Halle" sowie einem Mehrwegbecher "Händel to go".
Ab voraussichtlich Freitag, 24. April stehen auch rote, wiederverwendbare Gesichtsmasken mit dezentem Schriftzug der Stadtmarke hallesaale* zum Verkauf bereit. Die Tourist-Information mit hallesaale*-Shop ist geöffnet: Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr sowie Sonnabend von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Alle Produkte sind ebenso im Onlineshop auf halle-tourismus.de/shop erhältlich.
Halles Museen öffnen wieder Folgende Informationen liegen uns vor. Bitte informieren Sie sich zudem über die Internetseiten der Einrichtungen und telefonisch. Insbesondere auch über gesonderte Bedingungen, Reservierungspflichten, Öffnungszeiten. Unterstützen Sie die Kultur. Die Kultur unterstützt uns in allen Lagen.
Kunsthalle Talstrasse ab Di., 5. Mai 2020
Beatles Museum ab Di., 5. Mai 2020
Landesmuseum für Vorgeschichte ab Mi., 6. Mai 2020
Händel-Haus ab Do., 7. Mai 2020
Franckesche Stiftungen ab Do., 7. Mai 2020
Stadtmuseum / Christian-Wolff-Haus / Oberburg Giebichenstein ab Do., 7. Mai 2020
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) ab Do., 21. Mai 2020
Halloren Schokoladenmuseum geschlossen
Technisches Halloren- und Salinemuseum geschlossen (Umbau bis 2021)
Drei hallesche Unterkunftsbetriebe sind seit heute, 26. Februar 2020, "Gästeliebling" Sachsen-Anhalts – eine neue Auszeichnung des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (LTV). Der Titel wird in den drei Kategorien "Ferienwohnungen", "Pensionen/Gasthöfe" sowie "Hotels" verliehen. Mit den besten Onlinebewertungen aus 250 Reiseportalen schnitten für die Stadt Halle (Saale) das Dorint Hotel Charlottenhof Halle in der Kategorie "Hotel", das "Café & Mehr" in der Kategorie "Pensionen/Gasthöfe" sowie die "City Wohnung Halle" in der Kategorie "Ferienwohnungen" ab. Die drei halleschen Häuser tragen nun den Titel Regionalsieger "Gästeliebling" Sachsen-Anhalt. Die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH unterstützt die drei GewinnerInnen mit einem Kommunikationspaket, welches Geschäftsführer Mark Lange den SiegerInnen symbolisch mit den "Verliebt in Halle"-Geschenkboxen überreichte.
Die 7. Kriminacht im Landgericht am Mittwoch, 11. März 2020, ab 19:00 Uhr - ein Höhepunkt des Lesefestes "Halle liest mit" - ist bereit ausverkauft. Wer keine der begehrten Karten bekommen hat, muss nicht traurig sein. Zum 9-tägigen Lesefest (Di., 10. bis Mi. 18. März 2020) werden 31 Lesungen mit knapp 50 Autoren an 21 Leseorten in Halle geboten.
Mehr zum Programm gibt es hier.
Am Sonnabend, 22. Februar 2020, ab 11:00 Uhr bieten Halles StadtführerInnen 20 kostenfreie Schnupper-Rundgänge zum bundesweiten Weltgästeführertag zum Thema Lieblingsorte. Start ist ab Maktplatz.
"Hier isses scheen", sagen sie selbstbewusst und laden interessierte HallenserInnen und Gäste ein, sich während der Rundgänge davon zu überzeugen. Extra zum Weltgästeführertag zeigen die Mitglieder des Halleschen Gästeführer e.V. ihre Lieblingsorte in Halles Innenstadt. Logisch, dass Plätzchen mit Aus- und Weitblick wie die Hausmannstürme oder der Rote Turm dazugehören. Weitere scheene Rundgänge zu Lieblingsorten werden geboten zum Universitäts- und Marktplatz, zum Kühlen Brunnen, zum Ankerhof, zur Moritzburg und Moritzkirche, zu den Franckeschen Stiftungen, zu sieben halleschen Brücken u.v.m.
Weitere Informationen im Pressebereich
Unter dem Titel "Besser Tagen" startet die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) eine Vermarktungskampagne für den Tagungs- und Kongressstandort Halle (Saale) mit einer neuen Tagungsbroschüre und ergänzender Internetseite "www.besser-tagen.de". Broschüre und Website bieten Informationen zum Leistungskatalog von 41 ausgewählten Veranstaltungsstätten in Halle und dem Umland mit aussagekräftigen Fotos zu Tagungsräumen und Ausstattungen. Zudem wird auf die AnsprechparterInnen des Tagungsservices in einer eigens dafür neu gegründeten Abteilung Standortmarketing innerhalb der SMG verwiesen. Mit den neuen Kommunikationsmitteln wird auf Fachmessen für Tagungs- und Eventveranstalter geworben. Ziel ist es, Tagungsveranstaltern alle notwendigen Dienstleistungen für eine erfolgreiche Veranstaltung komfortabel aus einer Hand anzubieten sowie die Zahl der wissenschaftlichen Tagungen und Kongresse in Halle zu steigern.
Weitere Informationen finden Sie in der angehängten Pressemitteilung.
Bis April 2020 gelten neue Winteröffnungszeiten für Halles Tourist-Information mit hallesaale*- und Uni-Shop: Montag bis Freitag von 9:30 bis 18:00 Uhr und Sonnabend von 10:00 bis 15:00 Uhr. An Sonn- und Feiertagen bleibt der Infopunkt geschlossen. Alle Informationen im Überblick hier.
Aktuelle Stadtführungsangebote sind hier in der Stadtführungsbroschüre zu finden.
Zum Jahreswechsel bietet Halles Stadtmarketing täglich acht Stadtrundgänge, Rundfahrten und Aufstiege auf die Hausmannstürme. Am Montag, 30. und Dienstag, 31. Dezember 2019 können HallenserInnen und Gäste jeweils um 11:00, 13:30 und 15:00 Uhr mit einer/m GästeführerIn durch Halles Altstadt bummeln. Die „Hallunken-Schunkel” fährt jeweils 12:00 und 14:00 Uhr von der Altstadt an die Saale und zurück. Zusätzlich öffnen um 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr am 30. und 31. Dezember 2019 die Hausmannstürme für Stadtgeschichte in über 40 Meter über Halle mit Ausblick inklusive.
Halles höchste Winter-Lounge öffnet gleich am Freitag, 3. Januar 2020, um 17:00 und 18:00 Uhr auf den beiden Hausmannstürmen. In 43 Meter Höhe wärmen sich die Lounge-Gäste bei zwei Glühwein und können den Blick über die Dächer der halleschen Altstadt genießen.
Reservierung hier möglich. Weitere Stadtführungsangebote hier Download Broschüre: hier