nächstes Veranstaltungsdatum: 15.05.2022, 16:00
Veranstaltungsort: Am Steintor 10, 06112 Halle
Georges Bizets (1838–1904) sinfonisches Schaffen stand bereits zu Lebzeiten im Schatten seiner musikdramatischen Werke. Seine erste Sinfonie in C-Dur schrieb er November 1855, im Alter von 17 Jahren, vermutlich als Kompositionsübung für das Pariser Konservatorium, an dem er bereits seit seinem 10. Geburtstag Schüler war. Sie war der Öffentlichkeit […]
Georges Bizet Jeux d'enfants op. 22
Marcel G. Lucien Grandjany Symphonic Poem für Harfe, Horn und Orchester
Paul Dukas Villanelle für Horn und Orchester
Georges Bizet Sinfonie Nr. 1 C-Dur
nächstes Veranstaltungsdatum: 15.05.2022, 17:00
Veranstaltungsort: Salzgrafenplatz 1 , 06108 Halle
Sie gilt als eine der großen deutschen Fernseh- und Kinostars, als erfolgreiche Sängerin, und Songschreiberin und hat sich als Jazz- und Chansonsängerin in der Musikszene etabliert. Auch in der Wahl ihrer musikalischen Partner ist Kontinuität eingezogen. Mit dem Schweizer Saxofonisten, Komponisten und Produzenten David Klein arbeitet […]
Konzert im Rahmen des Women in Jazz Festivals
nächstes Veranstaltungsdatum: 16.05.2022, 19:00
Veranstaltungsort: Franckeplatz 5 , 06110 Halle
Andreas Montag liest aus seinem neuen Buch "Glückliche Menschen" (quintus Verlag): Zwei junge Leute im Osten Berlins. Dort, wo die Stadt sich schick gemacht hat – und teuer wird. Paul, der Musik machen will, hat sich als Hausmeister für den »Mogul« verdingt, dem nicht nur dieser Laden gehört. Linda, Pauls Freundin, hat ihr Studium geschmissen, ein […]
Andreas Montag liest aus seinem neuen Buch "Glückliche Menschen" (quintus Verlag)
nächstes Veranstaltungsdatum: 18.05.2022, 19:30
Veranstaltungsort: Große Nikolaistraße 5, 06108 Halle
„Tradition und Gegenwart“ im Schaffen von Gerd Ochs (1903–1977) und Gerhard Wohlgemuth (1920–2001)
Zur Händel-Rezeption zweier hallischer Musikerpersönlichkeiten
Referentin: Dr. Christine Klein (Halle)
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen.
„Tradition und Gegenwart“ im Schaffen von Gerd Ochs und Gerhard Wohlgemuth
Musik hinterfragt
nächstes Veranstaltungsdatum: 18.05.2022, 19:30
Veranstaltungsort: Große Nikolaistraße 5, 06108 Halle
Prof. Dr. phil. Arnold Schering hielt am 27. Mai 1922 im Rahmen des ersten Händelfestes in der Aula der Universität den Festvortrag „Die Welt Händels“. Der Musikwissenschaftler war langjähriger Vorsitzender der Kommission „Denkmäler Deutscher Tonkunst", Präsident der Deutschen Gesellschaft für Musikwissenschaft, Aufsichtsratsmitglied der […]
Arnold Schering und die Welt Händels