nächstes Veranstaltungsdatum: 21.04.2022, 20:00
Veranstaltungsort: Universitätsplatz 11, 06108 Halle
Ein nicht ganz alltägliches Konzert können Klassikfans im April in der Aula der Universität erleben. Und zwar kommen drei bislang unveröffentlichte Kantaten von Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Das Konzert ist eine Kooperation mit dem Institut für Musikwissenschaft und der Ständigen Konferenz Mitteldeutsche […]
Erstaufführung von drei bislang unveröffentlichten Kantaten von G. Ph. Telemann und J. S. Bach
nächstes Veranstaltungsdatum: 23.04.2022, 10:00
Veranstaltungsort: Große Nikolaistraße 5, 06108 Halle
2022 feiern die Händel-Festspiele ihr hundertjähriges Bestehen und blicken zurück auf eine wechselvolle Ge¬schichte. Von Anfang an wurde Fragen der Aufführungspraxis besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Schon 1922 durften die Feuerwerksmusik und das „Halleluja“ aus dem „Messiah“ nicht fehlen; diese beiden Kon¬stanten der Festspielprogramme gaben der […]
2022 feiern die Händel-Festspiele ihr hundertjähriges Bestehen und blicken zurück auf eine wechselvolle Geschichte.
nächstes Veranstaltungsdatum: 25.04.2022, 20:00
Veranstaltungsort: Am Steintor 10, 06112 Halle
Inzwischen ist es 10 Jahre her, daß wir in einer "Nischensendung" im WDR angefangen haben, ausschließlich weibliche Kabarettistinnen und Comediennes einzuladen. Niemand erwartete seinerzeit ein sehr langes Haltbarkeitsdatum, frei nach dem gängigen Vorurteil: Es gibt ja keine guten Frauen!
Darüber müssen wir heute nicht mehr reden. Wir sind in der […]
Besser geht's nicht.
Frau Jahnke
nächstes Veranstaltungsdatum: 28.04.2022, 18:00
Veranstaltungsort: Große Märkerstraße 10, 06108 Halle
Wie freimütig, anschaulich und unterhaltsam Wolff in seinen Vorlesungen über verschiedenste Aspekte der menschlichen Sexualität doziert hat, stellt der Berliner Philosophie- und Wissenschaftshistoriker Dr. Stefan Borchers anhand einer überlieferten Nachschrift dar.
Vortrag mit Dr. Stefan Borchers
nächstes Veranstaltungsdatum: 28.04.2022, 20:00
Veranstaltungsort: Seebener Strasse 5, 06114 Halle
Von Irisch – Schottischem Folk geprägte groovige Instrumenals stehen neben Jethro Tull - Klassikern wie „ Locomotive breath“ oder „ Bourree“. Neue Interpretationen von Loreena McKennitt treffen auf weniger bekannte akustisch geprägte Stücke von Ian Anderson und ergänzen so das spannende und vielseitige Repertoire, bei denen die Künstler ihre […]
Von Irisch – Schottischem Folk geprägte groovige Instrumenals stehen neben Jethro Tull - Klassikern wie „ Locomotive breath“ oder „ Bourree“