Die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH (SMG) wurde am 25.06.2003 gegründet, „um die enormen Potenziale der Stadt Halle (Saale) national und international ins Bewusstsein zu rücken […], die Stadt Halle zur Marke zu entwickeln, einen Markenkern herauszuarbeiten und ihn konsequent nach innen und außen zu kommunizieren“.* Unternehmensleitbild der SMG ist die „Konzeptionierung, Positionierung und Vermarktung eines unverwechselbaren Profils der Stadt Halle im nationalen und internationalen Rahmen“.* Dazu zählen die Erarbeitung von touristischen Pauschalen, Projekten und Themenfeldern mit Potenzial für die Stadt, die Entwicklung von Leitbildern, die Koordinierung öffentlichkeitswirksamer Aktionen sowie die Schärfung der Innen- und Außenwahrnehmung auf der Grundlage eines ganzheitlichen, kooperativen Ansatzes. Die SMG bedient sich dazu der Instrumente des Destinations-, City-, Event- und Kongressmanagements sowie des Marketings und der Public Relations.
Die SMG ist eine städtische Beteiligungsgesellschaft mit der Stadt Halle (Saale) als Mehrheitsgesellschafterin (55 %) sowie 45 % Gesellschafteranteilen privater Interessenvereinigungen bzw. der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (5 %). Die Vereine bündeln die Interessen der Wirtschaft (Pro Halle (Saale) e.V.; 25 %), des Tourismus (Förderverein Region Halle (Saale) e.V.; 10 %) sowie des Handels (City-Gemeinschaft Halle e.V.; 5 %) im Sinne des Stadtmarketings und leisten einen erheblichen Anteil an der Finanzierung der Gesellschaft.
Weitere Mittel wirbt die SMG perspektivisch über Modelle der Pool-Bildung und des kooperativen Marketings sowie über partnerfinanzierte Realisierung einzelner Marketingmaßnahmen ein.
* Auszug aus dem Gesellschaftervertrag der SMG, 2003